- Hilfe-Center
- 10 E-Mail-Kampagnen
- 10.1 Allgemeine Informationen über E-Mail-Kampagnen
-
1 Loyalty Marketing für Anfänger
-
2 Über Joyn
-
3 Starten mit Joyn
-
4 Das Joyn-Händlerportal
- 4.1 Daten im Joyn-Händlerportal ändern
- 4.2 Joyn-Integrationen im Joyn-Händlerportal aktivieren
- 4.3 Kundenstatistiken im Joyn-Händlerportal
- 4.4 Transaktionen im Joyn-Händlerportal
- 4.5 Kundendaten im Joyn-Händlerportal
- 4.6 Belohnungen im Joyn-Händlerportal
- 4.7 E-Mail-Kampagnen
- 4.8 Gutscheine im Joyn-Händlerportal
-
5 Joyn Business Apps
-
6 Gerätebezogene Fragen
-
7 Kundenstatistiken
-
8 Gutscheine
-
9 Belohnungen
-
10 E-Mail-Kampagnen
-
11 Mobil bezahlen mit Joyn (Nur in Belgien verfügbar)
-
12 Treuepunkte sammeln mit KBC/CBC Mobile
-
13 Das Joyn-Händlernetz
-
14 Joyn-Integrationsmöglichkeiten
-
15 Joyn Advertising-Kampagnes
Warum ist die Anzahl der Kunden, denen ich eine E-Mail schicken kann, geringer als die Gesamtzahl meiner Kunden?
Einer der Gründe dafür, dass die Gesamtzahl der Joyn-Kunden höher ist als die Anzahl der Empfänger Ihrer E-Mails, liegt darin, dass nicht alle Joyn-Kunden ihre Karte registrieren.
Um E-Mails versenden zu können, benötigen Sie selbstverständlich die E-Mail-Adresse Ihrer Kunden. Motivieren Sie daher neue Joyn-Kunden, sich zu registrieren oder – besser noch – die Joyn App auf ihrem Smartphone zu nutzen.
Versuchen Sie nach Möglichkeit immer, selbst die E-Mail-Adresse des Kunden über Ihr Tablet einzugeben, wenn Sie einem neuen Kunden eine Joyn-Karte aushändigen. Anschließend muss der Kunde anlässlich der E-Mail, die er von Joyn erhalten hat, nur noch die E-Mail-Adresse bestätigen.
Ein zweiter Grund dafür, dass die Anzahl der Empfänger Ihrer E-Mails geringer ist, liegt darin, dass sich Kunden aus dem Verteiler von E-Mail-Kampagnen austragen können. Hier besteht die Kunst selbstverständlich darin, Ihre E-Mails so interessant wie möglich zu gestalten, sodass sich niemand austragen möchte.